Intro

Die syrische Gemeinschaft in Deutschland zählt zu den aktivsten und einflussreichsten syrischen Diasporas weltweit. Sie vereint ein breites Spektrum an Akademiker:innen, Forscher:innen, Unternehmer:innen und hochqualifizierten Fachkräften, die in einem fortschrittlichen deutschen Wirtschaftsumfeld umfassende Erfahrungen gesammelt haben.

Mit über einer Million in Deutschland lebenden Syrer:innen ist diese Gemeinschaft die größte in Europa. Sie stellt ein enormes menschliches, intellektuelles und wirtschaftliches Potenzial dar, das eine zentrale Rolle beim Wiederaufbau Syriens spielen kann – zumal mehr als 60 % der syrischen Gemeinschaft in Deutschland junge Menschen sind, die in Bereichen wie Technologie, Gesundheitswesen und Unternehmertum aktiv sind.

Diese Konferenz in Berlin öffnet den Raum für einen ernsthaften, verantwortungsvollen Dialog darüber, wie diese Erfahrungen in eine aktive Kraft beim Wiederaufbau der syrischen Wirtschaft verwandelt werden können – durch Investitionsinitiativen und strategische Partnerschaften, die syrische Akteur:innen in Deutschland mit Entwicklungsplänen für Syrien verbinden.

Programmübersicht

1Podiumsdiskussion – (1 Stunde)

Analyse der syrischen Investitionslandschaft: Aktuelle Herausforderungen und verborgene Chancen
Erfahrungsübertragung aus der deutschen Nachkriegsgeschichte auf den syrischen Kontext: Wie deutsche Erfolgsmodelle syrische Projekte inspirieren können

2 Interaktiver Workshop – (1 Stunde)

Kleingruppen (8–10 Personen) diskutieren zentrale Fragen wie:
* Welche lokalen öffentlichen Projekte können gezielt zur wirtschaftlichen Unterstützung Syriens genutzt werden?
* Welche konkreten Mittel und Instrumente kann die syrische Gemeinschaft in Deutschland zur Förderung der syrischen Wirtschaft bereitstellen?

Ergebnispräsentation: 30 Minuten zur Vorstellung der Gruppenergebnisse und praktischer Empfehlungen

3Open-Mic-Segment – (15 Minuten)

Ein offenes Forum für Teilnehmer:innen zur Vorstellung ihrer Person, Ideen oder Kooperationsmöglichkeiten

4Networking-Session – (45 Minuten)

Ein besonderer Raum zur Bildung strategischer Beziehungen zwischen syrischen Akteur:innen in Deutschland – mit dem Ziel, eine gemeinsame wirtschaftliche Basis für künftige Projekte zu schaffen

Veranstaltet von

Karim Suleiman

Community-Ansprechpartner

Warum solltest du teilnehmen?

Deine Stimme und deine Empfehlungen gegenüber Entscheidungsträgern und relevanten Institutionen können sicherstellen, dass die Interessen der syrischen Gemeinschaft in zukünftigen Wirtschaftsstrategien berücksichtigt werden.

Du trägst zur Stärkung von Lobbyarbeit und strukturiertem Engagement der syrischen Community in Deutschland bei, mit dem Ziel, wirtschaftspolitischen Einfluss zu erzielen.

Du baust ein effektives Netzwerk innerhalb der syrischen Gemeinschaft auf – für Kooperation, Wissensaustausch und wirtschaftliches Miteinander.

Du entdeckst neue Investitionsmöglichkeiten und lernst umsetzbare Gründungs- und Entwicklungsprojekte kennen, die Syriens Wiederaufbau unterstützen.

Begrenzte Plätze verfügbar! Jetzt registrieren, um deinen Platz zu sichern

Sei dabei – bauen wir gemeinsam eine fruchtbare syrische Wirtschaft mit dem Ehrgeiz unseres Volkes und der Energie unserer Jugend.